Das Behringer B1 ist besonders für den Studio Gebrauch konzipiert. Für das kleine Geld erhältst du hier durchaus die gewohnte Qualität des deutschen Herstellers. Es glänzt besonders aufgrund der Sensibilität und einer Detailtreue, welche einen natürlichen Sound erzeugt.
+ 10 dB Pad-Schalter
Mit dem praktischen 10 dB Pad Schalter sinkt der Pegel per Knopfdruck. Damit ist es mit dem Behringer B-1 auch möglich, Quellen mit größerem Schalldruck ohne Verzerrungen aufzunehmen. Besonders lauten Instrumenten kommt diese Funktion entgegen und macht das Mikrofon sehr flexibel einsetzbar.
Großmembran Kondensator Studio Mikrofon
Als Kondensatormikrofon benötigt auch das Behringer B-1 Phantomspeisung. Mithilfe eines Preamps oder geeignetem Audio Interface stellt dies jedoch kein Problem dar. Auch Mischpults liefern die nötige Spannung. Im Frequenzgang hat es keine Nachteile gegenüber anderen Mikrofonen.
Der komplette Bereich, der vom menschlichen Ohr erfasst werden kann, wird auch vom Behringer B1 aufgezeichnet. Durch die vergoldeten XLR-Kontakte ist ein sauberes Übertragungssignal garantiert. Neben dem Gesang, nimmt das Behringer B1 auch wunderbar akustische Instrumente auf.
Besonders nützlich für den Transport ist auch der Mikrofonkoffer. Dieser ist bereits im Lieferumfang enthalten und aus Aluminium gefertigt. Im Innern sind die Wände mit Schaumstoff bestückt, sodass das Mikrofon jede Reise schadlos übersteht. Außerdem liegen eine Mikrofonspinne sowie ein passender Windschutz dabei und runden das Paket des Behringer B1 ab.
Behringer B-1 Technische Details
- Richtcharakteristik: Niere
- Grenzschalldruck: 130 dB
- Frequenzgang: 20 Hz – 20 kHz
- Impedanz: 50 Ohm
- Gewicht: 690 g
Keine Erfahrungsberichte vorhanden