Ein Großmembran Mikrofon mit 9 schaltbaren Charakteristiken? Das AKG C414 XLS Großmembran Kondensatormikrofon macht’s möglich!
Durch die Auswahl der Polardiagramme ist das Mikrofon flexibel einsetzbar. So eignet sich das Mikrofon sowohl für die Abnahme von Gesang als auch von Instrumenten im Tonstudio sowie live auf der Bühne.
Für wen ist das AKG C414 XLS geeignet?
Auf einen neutralen Klang optimiert und in der höheren Preisklasse angesiedelt, spricht das Mikrofon den professionellen Bereich an. Das in Anthrazit gehaltene Mikrofon macht einen edlen und gut verarbeiteten Eindruck. Dabei eignet es sich hervorragend für Streicher, Flügel oder auch Akustikgitarren.
Dank des hohen Grenzschalldrucks sind auch Abnahmen von Schlagzeug und Blasinstrumenten möglich. Weiterhin ist es sehr rauscharm. Selbst bei leisesten Stimmen entsteht nur ein Minimum ein Rauschen.
Wenn Sie auf der Suche nach einem flexiblen und hochwertigen Mikrofon sind, hat diese mit dem AKG C414 XLS ein Ende gefunden.
Funktionen des C414 XLS
+ 9 Richtcharakteristiken
Mit der Auswahl 9 verschiedener Polardiagramme lässt sich für jedes Setting die optimale Charakteristik finden. Die aktuelle Einstellung ist ein am LED Status erkennbar. Folgende Richtcharakteristiken lassen sich einstellen:
- Kugel
- Acht
- Niere
- Breitniere
- Hyperniere
Dazu kommt, dass jeweils eine Zwischenstufe zur Wahl steht. Neben den 5 Charakteristiken gibt es also noch 4 weitere, die sich zwischen diesen Bereichen arbeiten. Nützlich ist auch die Tastensperre. So kann während der Abnahme nichts unbeabsichtigt verstellt werden.
+ 3 Stufen Pegelabsenkung
Für extrem laute Schallquellen eignet sich hervorragend eine Vorabsenkung des Pegels. Das AKG 414 XLS bietet sogar drei Stufen an. Neben einer Reduzierung von 6, 12 ist auch eine Absenkung um 18 dB möglich. Somit ergibt sich ein maximaler Grenzschalldruck von bis zu 158 dB. Der Schalter befindet sich auf der Rückseite und ist ebenfalls per Tastensperre deaktivierbar. Dank einer LED erkennt der Nutzer schnell, falls das Mikrofon übersteuert und eine Absenkung des Signals nötig ist.
+ schaltbare Bassabsenkung
Ebenfalls auf der Rückseite gelegen, ist der Schalter für einen Low-Cut. Dieser ist recht variabel gestaltbar und filtert zuverlässig unerwünschte Frequenzen aus. Zur Wahl stehen Bassabsenkungen bei 40, 80 und 160 Hz. Somit ist ein effektives Mittel zur Reduktion von Trittschall, Windgeräuschen und dem Nahbesprechungseffekt gegeben.
Lieferumfang AKG C414 XLS
- Koffer aus Metall
- Mikrofonspinne
- Windschutz
- Poppschutz
- Schutzbeutel
- Anleitung & Datenblätter
Technische Details
✔ 9 Richtcharakteristiken
✔ Grenzschalldruck: 140 dB
✔ Übertragungsbereich: 20 Hz – 20 kHz
✔ Schnittstelle: XLR
✔ Gewicht: 300 g
Auf delamar.de finden Sie einen lesenswerten Testbericht über das AKG C414 XLS Mikrofon.
Keine Erfahrungsberichte vorhanden