Warum ein Mikrofon Windschutz vor Windgeräuschen schützt
Die Aufgabe vom Mikrofon-Windschutz ist schnell erklärt. Einfach gesagt fängt er störende Windgeräusche ab und schützt zuverlässig deine Audio-Spur! Daher findet er in vielen Outdoor Tonaufnahmen in Form eines Fell-Winschutz Anwendung.
Doch auch für Sprachaufnahmen ist der Windschutz sehr beliebt. Erfahre mehr über Sinn und Zweck dieses Mikrofon-Schutzes und wann Du ihn bessert verwendest!
Inhalte des Beitrages
Mikrofonschutz aus Schaumstoff
Diese sind in den unterschiedlichsten Farben erhältlich und lassen sich auch bedrucken. So sieht man täglich auf Pressekonferenzen eine große Anzahl bunter Mikrofone mit Logos der TV-Sender.
Vom Marketing einmal abgesehen, erfüllt der Schutz natürlich auch Sound ästhetische Aufgaben. Ähnlich wie der Popschutz für den Innenbereich fängt ein Windschutz Atemgeräusche und Plosivlaute ab.
Für hochwertige Aufnahmen im Studio sollte allerdings ein vernünftiger Popschutz die erste Wahl sein. Bei Aufnahmen im Freien hingegen ist eindeutig der Windschutz zu empfehlen.
Ein weiterer Anwendungsbereich findet sich auf der Bühne wieder. Genauer gesagt sind auch Instrumentenmikrofone zum Teil mit einem Schaumstoffüberzug versehen. Für jedes Mikrofon lässt sich auch der passende Windschutz finden. Die Auswahl ist riesig und setzt sich aus unterschiedlichsten Formen und Farben zusammen!
1 | 2 | |
---|---|---|
|
|
|
Modell | Monacor WS-60 | Rycote ME66 (single) |
Preis | ab 5,57 € inkl. 19% ges. MwSt. |
19,95 € |
DetailsPreis prüfen* | Details Bestellen* |
Windschutz bedrucken lassen
Wer es gerne kreativ und unique mag, kann sich seinen Windschutz bedrucken. Folgender Shop aus den Niederlanden erfüllt diesen Wunsch und druckt ein Logo oder Schriftzug nach Wahl auf den Schaumstoffüberzug
Wind- oder Popschutz?
Grundsätzlich gilt:
Wer Zuhause/im Studio recordet fährt mit einem Popschutz besser.
Nicht nur dass diese effektiver gegenüber Explosivlauten sind. Auch weil ein Windschutz bei geringem Abstand Schwächen aufweist. Zudem ist der Klang bei Nutzung eines Popkillers weniger verfälscht als bei der Alternative aus Schaumstoff.
Je nach Qualität tritt ein weiteres Problem auf. So lösen sich günstige Modelle recht schnell auf, wenn der Überzug oft auf das Mikrofon gesteckt und abgezogen wird. Mit der Zeit gelangen so kleine Partikel ins Mikrofon und können für nachhaltige Schäden sorgen.
Zu diesem Thema findest Du auf Mikrofonwelt.de einen eigenen Artikel.
Der Fellwindschutz
Die zweite Variante des Windschutzes ist mit einem Fell versehen. Genauso wie ihre buten Artverwandten, fällt dieser Schutz direkt ins Auge. Dieses Zubehör kommt bei Windaufkommen in jeder Aufnahmesituation zum Einsatz.
Im Vergleich zum Schaumstoffüberzug arbeitet das Fell noch effektiver. So gelangen erst gar keine störenden Windgeräusche in die Aufnahmespur. Innen besteht dieses Zubehör aus einem Käfig, der das Fell in Form hält, während sich das Mikrofon logischerweise im Innern befindet. Trifft nun der Wind auf die Haare, verfängt sich dieser, wird verwirbelt und ausgebremst.
So erreichen Windzüge erst gar nicht die Membran.
1 | |
---|---|
|
|
Modell | Keepdrum WS04 |
Preis | 17,90 € inkl. 19% ges. MwSt. |
Details Bestellen* |
Mikrofon Windschutz kaufen
Du hast schon bemerkt: Mikrofon-Schützer gibt es in vielen Varianten. Klick auf den folgenden Button um zur Produktauswahl von Mikrofonwelt.de zu gelangen!
Zur Mikrofon Windschutz Auswahl
Kommentare
Ludger Ebel 4. März 2020 um 22:42
Guten Tag!
Auf der Suche nach einem Lavaliermikrofon welches so gut wie keine Windgeräusche mehr hörbar macht.
Habe ein Micro mit einem Popschutz und Windfell. Beide sind aufgesetzt. Leider sind die Windgeräusche trotzdem sehr stark. Habe dann mal aus einem feinporigen Schwamm einen Schutz selber gemacht. Darüber noch ein langhaariges Fell von einem Teddybären gezogen. Kaum eine Veränderung. Zusätzlich noch einen Korb aus Plastik gebaut. Keine Veränderung!
Was könnte ich noch machen und welches Micro würden Sie empfehlen?
Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen!
Mit freundlichen Grüßen
L .Ebel
Norbert Prenzel 25. Januar 2021 um 11:42
Ich suche einen Mikrofon Windschutz für mein Mikro von Elecraft B=65 T=45 H=80-90 mm Farbe schwarz. 2 Stück wäre ok.